BES05 Kompetenzen analysieren - Lebensläufe formulieren
Kostenlose Online-Beratung im Videochat mit maximal vier Teilnehmerinnen*!
Bevor du dich in die aktive Bewerbungsphase begibst, checke zunächst deinen Lebenslauf: "Das kann ich! - Das will ich! - Das passt zu mir!"
Schwerpunkte der heutigen Veranstaltung
An diesem Vormittag konzentrieren wir uns auf die folgenden Punkte:
- Kompetenzen checken und bilanzieren
- Struktur & Übersichtlichkeit im Lebenslauf aufbauen
- Verständliche Formulierungen finden
Den eigenen Berufsweg unter die Lupe nehmen
Der Kompetenzanalyse kommt bei der Erstellung eines aussagekräftigen Lebenslaufs eine besondere Rolle zu. Was kannst du und wie kommunizierst du dieses Wissen und deine Fähigkeiten im Lebenslauf, damit dein Gegenüber aufmerksam liest und dich zum Vorstellungsgespräch einlädt. Dabei geht es nicht um die bloße Aufzählung von beruflichen Stationen oder Aus- und Weiterbildungsdaten. Wichtig ist es vielmehr, die eigenen Kompetenzen klar zu benennen und dadurch hervorzuheben, was ein/e Arbeitgeber*in von dir erwarten kann.
Ein gut strukturierter Aufbau und gute Formulierungen runden die Inhalte in einem Lebenslauf ab
Aus deinem Lebenslauf soll sich ganz klar und übersichtlich erschließen lassen, was du zu bieten hast. Und damit diese Aussage auf maximal zwei Seiten in einem ansprechenden Layout verständlich rübergebracht wird, unterstützen wir dich mit unserem Beratungsangebot.
Wir zeigen auf, wie du deine Berufsbiografie sinnvoll analysierst und dokumentierst. Hierfür halten wir auch verschiedene Layout-Beispiele für dich bereit und besprechen gemeinsam wichtige Details rund um den passgenauen Lebenslauf.
Teilnahmevoraussetzung: Euer/Dein Wohnort ist Berlin
Kosten: Keine - wir freuen uns über jede Spende.
Anmeldeschluss: 16.02.2023
Beraterin: U. Magdalene Lindner, BERIT