Coaching BONUS ist ein vom Land Berlin initiiertes Förderprogramm, das Berliner Unternehmen einen Zuschuss zu Coaching-Leistungen gewährt. Das Angebot richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), einschließlich Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen.
25 Jahre Coaching BONUS: Über 230.000 geförderte Coaching-Stunden für die Wettbewerbsfähigkeit der Berliner Unternehmen
Im Jahr 1997 startete Berlins erstes Förderprogramm für Business-Coaching. Das Förderprogramm war darauf ausgerichtet, das Berliner Wirtschaftsprofil zu schärfen und die Unternehmensentwicklung technologieorientierter Unternehmen besonders zu fördern. 2015 digitalisierte die IBB Business Team GmbH das Antragssystem und der Senat erweiterte das Förderprogramm um die Coaching-Bereiche Internationalisierung und Unternehmensnachfolge, die auch für KMU des produzierenden Gewerbes sowie produktionsnaher Dienstleistungen beantragt werden können. Seit Juli 2021 ist das Programm für Unternehmen der Sozialen Ökonomie geöffnet.
Zum diesjährigen 25jährigen Jubiläum zieht das IBB Business Team eine positive Bilanz: Über 15 Mio. Euro Fördermittel wurden für 28.855 Coaching-Tage durch programmeigene Coaches investiert. Vor allem die Branchen IKT und Kreativwirtschaft nutzen das Programm verstärkt. Besonders nachgefragte Coaching-Themen sind Finanzierung, Businessplan, Wachstumsstrategie und Marketing/Vertrieb, sowie Nachfolge und QMS.
Derzeit läuft das Förderangebot bis 31.12.2022. Hier geht es zum Coaching Bonus und den Förderrichtlinien.