Sie sind hier:

Woche der Ausbildung beginnt - vom 13. bis zum 17. März

Die bundesweite „Woche der Ausbildung“ bietet Informationen und spannende Veranstaltungen zum Thema Berufswahl - für Schüler*innen aber auch Eltern und Arbeitgeber*innen

Junge Frau lesend vor schwarzem Hintergrund

Foto: StockSnap - Pixabay

Schule – und dann? In dieser Woche werden viele Veranstaltungen zum Thema Ausbildung und Berufswahl angeboten

Unter dem Motto „Ausbildung ist Zukunft“ gibt es geballte Infos und Informationsveranstaltungen mit Arbeitgeber*innen, Kammern und Fachschulen, bis hin zu konkreten Ausbildungsplatzangeboten. Die „Woche der Ausbildung“ richtet sich an Schüler*innen - für Eltern und Arbeitgeber*innen gibt es ebenfalls Angebote.

Die angebotenen Veranstaltungen sind vor Ort und auch online. Für die meisten ist eine Anmeldung erforderlich. Die Veranstaltungen während der Woche der Ausbildung werden von der Jugendberufsagentur, der Industrie- und Handelskammer Berlin, der Handwerkskammer Berlin, einigen Unternehmen und anderen in dem Bereich tätigen Institutionen angeboten.

Hier eine Auswahl:

 

  • Montag 13.03.2023 ab 13 Uhr - Ärztekammer Berlin und Austausch mit einer Arztpraxis
    - Medizinische/r Fachangestellte/r
  • Dienstag, 14.03.2023, 9 - 12 Uhr - Bewerbungstraining (Angebot der Passgenauen Besetzung der IHK)
    In dem Training erfahrt ihr, was die häufigsten Fehler im Lebenslauf und Anschreiben sind, wie ihr Vorstellungsgespräche souverän meistern könnt und wie ihr am besten mit den Unternehmen, bei denen ihr euch beworben hast, kommunizieren solltet.
  • Mittwoch, 15.03.2023,  9 - 12 Uhr - "Meet your Azubi - Speed Dating" (Angebot der Passgenauen Besetzung der IHK)
    Interessierte können mit verschiedenen Betrieben für den Ausbildungsberuf Kaufleute für Büromanagement in den Austausch gehen. Ausbildende und Ausbildungsinteressierte werden zusammengebracht und haben die Möglichkeit, sich innerhalb von 15 Minuten in persönlichen Gesprächen näher kennenzulernen.
  • Mittwoch, 5.03.2023, 10:00 bis 11:30 Uhr - Durchstarten - Wege nach dem Freiwilligendienst
    Online-Informationsveranstaltung für Interessierte Personen im Freiwilligendienst
  • Mittwoch, 15.03.2023 ab 13 Uhr - Gesundheitsfachschule Johannesstift
    - Pflegefachmann/-frau / - Pflegefachassistent*in / Weiterbildung zum/-r Pflegehelfer*in
  • Donnerstag. 16.03.2023, 9 - 12 Uhr - "Meet your Azubi - Speed Dating" (Angebot der Passgenauen Besetzung der IHK)
    Interessierte können mit verschiedenen Betrieben für den Ausbildungsberuf Fachinformatiker/in für Systemintegration & Anwendungsentwicklung in den Austausch gehen. Ausbildende und Ausbildungsinteressierte werden zusammengebracht und haben die Möglichkeit, sich innerhalb von 15 Minuten in persönlichen Gesprächen näher kennenzulernen.
  • Donnerstag 16.03.2023 ab 10 Uhr - LIDL
    - Kaufmann/-frau – Einzelhandel / - Verkäufer*in
  • Donnerstag 16.03.2023 ab 13 Uhr – Marriott Hotel
    - Hotelfachmann/-frau / - Kaufmann/-frau – Hotelmanagement / - Fachmann/-frau – Restaurants und Veranstaltungsgastronomie / - Veranstaltungskaufmann/-frau / - Fachkraft Gastronomie / - Fachmann/-frau – Systemgastronomie / - Konditor*in / - Bäcker*in / - Koch/ Köchin / - Kaufmann/-frau – Büromanagement
  • Donnerstag, 16.03.2023, 16:30 bis 19:30 Uhr - BIZ NIGHT – mit JAM FM
    Event rund um die Ausbildung für Jugendliche und Eltern

     

  • Freitag 17.03.3023 ab 10 Uhr – Ausbildungsoffensive Infrastruktur (Tiefbau)
    - Baugeräteführer*in / - Beton-/Stahlbetonbauer*in / Brunnenbauer*in / Kanalbauer*in / Land- und Baumaschinenmechatroniker*in / Rohrleitungsbauer*in / Straßenbauer*in / Tiefbaufacharbeiter*in
    DUALES STUDIUM Bauingenieurwesen / DUALES STUDIUM BWL / Industrie / DUALES STUDIUM Infrastruktursysteme / DUALES STUDIUM Siedlungswasserwirtschaft

 

Bei den Veranstaltungen handelt es sich nur um eine Auswahl!

 

Unsicher, was ihr nach der Schule machen wollt?

Wenn ihr noch nicht wisst, was ihr nach der Schule machen wollt und den Wunsch habt, über eure beruflichen Ziele und Vorstellungen zu sprechen oder auch nur laut darüber nachzudenken, was eure nächsten Schritte nach dem Schulabschluss sein können, wendet euch für eine Beratung an BERIT Berufsperspektiven für Frauen. Mädchen und junge Frauen - wir unterstützen euch!

Hier könnt ihr direkt einen kostenlosen Beratungstermin bei BERIT buchen. Oder ihr ruft an: montags, mittwochs, donnerstags und freitags in der Zeit von 10-13 Uhr unter 030 - 440 22 50.