Vielfältige Arbeitswelt - bereits über hundert Artikel erschienen
Viele Ausbildungsberufe sind kaum oder wenig bekannt. Die Serie mit beruflichen Portraits von Berliner Auszubildenden wird laufend fortgesetzt. Derzeit kommen neue Beiträge immer am Dienstag heraus. Einige Ausbildungsberufe werden in ihrer Verschiedenheit auch mehrfach portraitiert (z.B. Veranstaltungskaufleute, Koch/Köchin).
Bisher sind erschienen:
- Was machen eigentlich Fahrradmonteure?
- Was macht eine Bestattungsfachkraft?
- Was macht eigentlich ein Klempner?
- Was macht eigentlich eine Rechtsanwaltsfachangestellte?
- Was macht eigentlich ein Hörakustiker?
- Was macht eigentlich ein Bauzeichner?
- Was macht eigentlich eine Digitalisierungsmanagerin?
- Was macht ein Augenoptiker?
- Was macht eigentlich eine Fachkraft für Lagerlogistik?
- Was macht eine Fachinformatikerin für Systemintegration?
- Was macht eigentlich ein Brauer und Mälzer?
- Was macht eigentlich eine Mechatronikerin für Land- und Baumaschinen?
- Was macht eine Elektronikerin für Informations- und Systemtechnik?
- Was macht eigentlich ein Fleischer?
- Was macht ein Notarfachangestellter?
- Was macht eigentlich eine Kauffrau im Einzelhandel?
- Was macht eigentlich ein Raumausstatter?
- Was lernt eine Fachkraft im Umzugsservice?
- Was macht ein Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker?
- Was macht eine Bäckerin?
- Was macht eine Industriekauffrau?
- Was macht ein Stahl- und Betonbauer?
- Was macht eigentlich eine Mikrotechnologin?
- Was macht eine Maßschuhmacherin?
- Was macht eigentlich ein Lebensmitteltechniker?
- Was macht eigentlich ein Rohrleitungsbauer?
- Was macht eine Geigenbauerin?
- Was macht eigentlich ein Elektroniker für Automatisierungstechnik?
- Was macht ein Fliesen-, Platten- und Mosaikleger?
- Was macht eine Bäckerin?
- Was macht eine Kauffrau für Tourismus und Freizeit?
- Was macht eigentlich ein „Medizinischer Technologe“?
- Was macht eine Friseurin, Kosmetikerin und Visagistin?
- Was macht eine Fahrzeuglackiererin?
- Was macht ein Maßschneider?
- Was macht eine Einzelhandelskauffrau?
- Was macht eine Veranstaltungskauffrau?
- Was macht ein Zerspannungsmechaniker?
- Was macht ein Goldschmied?
- Was macht ein Kaufmann für audiovisuelle Medien?
- Was macht eine technische Anschauungsmodellbauerin?
- Was macht eigentlich eine Zimmerin?
- Was macht eine Gärtnerin bei Vonovia?
- Was macht eigentlich eine Zahntechnikerin?
- Was macht eigentlich eine Möbeltischlerin?
- Was macht eigentlich eine Versicherungskauffrau?
- Was macht ein Immobilienkaufmann?
- Was macht eigentlich eine Köchin?
- Was macht ein Bürokaufmann?
- Was macht ein Orthopädietechnik-Mechaniker?
- Was macht eine Pflegefachkraft?
- Was macht eigentlich ein Fluggerätemechaniker?
- Was macht ein Brauer und Mälzer?
- Was macht eigentlich ein Hörakustiker?
- Was macht eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik?
- Was macht ein Eisenbahner?
- Was macht ein Anlagenmechaniker?
- Was macht eine Stuckateurin?
- Was macht ein Veranstaltungskaufmann?
- Was macht ein Fachinformatiker für Systemintegration?
- Was macht eine Geomatikerin?
- Was macht Bankkauffrau?
- Was macht eine Kauffrau für Versicherungen und Finanzen?
- Was macht eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit?
- Was macht ein Gerüstbauer?
- Was macht eine Lichtreklameherstellerin?
- Was macht eine Mikrotechnologin?
- Was macht ein Zweiradmechatroniker?
- Was macht eine Drogistin?
- Was macht ein Mediengestalter für Digital und Print?
- Was macht eine Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste?
- Was macht ein Stuckateur?
- Was macht ein Elektriker für Gebäudetechnik?
- Was macht ein Feinoptiker?
- Was macht ein Berufskraftfahrer?
- Was macht eine Kauffrau für Groß- und Außenhandel?
- Was macht ein Koch?
- Was macht eine Veranstaltungskauffrau?
- Was macht ein Betonbauer?
- Was macht eine Köchin?
- Was macht ein Chemielaborant?
- Was macht ein Personaldienstleistungskaufmann?
- Was macht eine Mediengestalterin?
Update: 10.03.2025