
Woche der Ausbildung beginnt - vom 13. bis zum 17. März
Die bundesweite „Woche der Ausbildung“ bietet Informationen und spannende Veranstaltungen zum Thema Berufswahl - für Schüler*innen aber auch Eltern und Arbeitgeber*innen
Wähle jetzt 0800 45 40 299 und vereinbare deinen Beratungstermin!
Wir sind montags bis freitags in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr
über unser gemeinsames kostenfreies Beratungstelefon erreichbar.
We are available Monday through Friday from 10 a.m. to 4 p.m. via our counselling telephone.
Für weitere Informationen hier klicken | For more information see here
Die bundesweite „Woche der Ausbildung“ bietet Informationen und spannende Veranstaltungen zum Thema Berufswahl - für Schüler*innen aber auch Eltern und Arbeitgeber*innen
Das Heft "Arbeit - Weg-Weiser in Leichter Sprache" gibt Informationen und Rat zu den Regelungen und Gesetzen auf dem Arbeitsmarkt. Es ist in leichter Sprache geschrieben, so dass alle die Regeln…
Sie haben Fragen zum Bürgergeld/Alg II? Sie verstehen Ihren Bescheid nicht? Sie haben Probleme mit der Behörde? Das Berliner Arbeitslosenzentrum bietet Beratung.
Der Berlin-Tag ist Deutschlands größte Berufs- und Informationsmesse im Bildungsbereich. Sie wird von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie für eine Tätigkeit in Schulen, Kitas und…
Die Jobmesse für internationale Fach- und Arbeitskräfte wird organisiert von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Berlin , der Handwerkskammer (HWK) Berlin und der Agentur für Arbeit.
BERIT Beruf.Bildung.Digital. | Träger: tech-teachers e.V.
Beratungsstelle Frau und Arbeit | Träger: Raupe und Schmetterling - Frauen in der Lebensmitte e.V.
Frauenzentrum Marie e.V. - Weiterbildung und Beratung für Frauen
Frau und Beruf e.V. - Beratungsstelle für Frauen im beruflichen Übergang
Inpäd - Weiterbildung und Beratung für Frauen e.V.
KOBRA | Beruf | Bildung | Arbeit | Träger: Berliner Frauenbund 1945 e.V.
TIO e.V. - Weiterbildungsberatung
Frauenzukunft e.V. - Weiterbildungsberatung
Alle zuvor genannten Projekte werden gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Abteilung Frauen und Gleichstellung.
04.03.2023 - 31.03.2023
17.03.2023 - 29.03.2023
23.03.2023 10:00 - 12:00
28.03.2023 14:00 - 17:00
29.03.2023 15:00 - 17:00
29.03.2023 10:00 - 13:00