Inpäd - Institut zur beruflichen Bildung e.V.
Sie finden uns hier
Inpäd e.V.
Beratung zu Bildung, Beruf und Erwerbsarbeit
Manfred-von-Richthofen-Str. 2
12101 Berlin
Tel.: 030 689 772 - 13
U-Bahn: U6 Platz der Luftbrücke
Bus: 104, 248
beratung@inpaed-berlin.de
www.inpaed-berlin.de
Zielgruppen
Frauen:
- Erwerbslose Frauen mit und ohne Leistungsbezug
- Frauen die sich beruflich verändern oder neu orientieren wollen
- Frauen die den Berufseinstieg nach dem Berufs- oder Studienabschluss suchen
- Weiterbildungsinteressierte Frauen
- Berufsrückkehrerinnen und Wiedereinsteigerinnen
Beratungen
Individuelle Beratung zu Fragen:
- Berufliche (Neu-) Orientierung, Berufswegplanung und Zielentwicklung
- Kompetenzen, Potenziale und Ressourcen für die berufliche Entwicklung
- Weiterbildung und Förderung der Weiterbildung(SGB III und Bildungsprämie)
- Bewerbungsunterlagen und Arbeitsplatzsuche
Workshops - Seminare - Veranstaltungen
- Bewerbungstraining
- Workshops zur Förderung des beruflichen Selbstbewusstseins
- Workshops zur beruflichen Perspektiventwicklungen (TMS und Talentkompass-Modell)
- Bildungsangebote in Kooperation mit den Kompetenzzentrum für Handwerkerinnen
Beraterinnen:
Mechthild Brockschnieder Dipl. Pol., Supervisorin DGSv
Violetta Anders, Systemische Beraterin und Karriere-Coach.
Anmeldung:
telefonisch, per E-Mail oder persönlich zu den Bürozeiten Montag bis Freitag 8:30-14:30 Uhr
Die Beratungen sind kostenfrei.