Neuer Weg in den Erzieher*innenberuf: 2+2-Modell 06.03.2020 Verkürztes Ausbildungsmodell zur Erzieher*in in Berlin Um dem wachsenden Fachkräftebedarf in Kitas und Schulhorten zu begegnen, gibt es jetzt einen… Weiterlesen
Ab dem Wintersemester gibt es mehr BaföG 20.05.2019 Nicht nur mehr Geld für BaföG-Empfänger*innen steht im Fokus, sondern die Reform des Bundesausbildungsförderungs-Gesetzes zielt auch auf eine höhere… Weiterlesen
Verschiedene Formen der Ausbildung 16.05.2019 Der Begleitblog zur Berliner Weiterbildungsdatenbank WDB bietet Nachrichten zur beruflichen Weiterbildung. Aktuell werden hier in vier Beiträgen die… Weiterlesen
Spezielle (Studiums-)Stipendien für Frauen 12.07.2018 Anni-Eisler-Lehmann-StiftungZweck der Anni-Eisler-Lehmann-Stiftung ist vorwiegend die Förderung der Gesangsausbildung jüdischer Studentinnen und… Weiterlesen
Schulabschlüsse nachholen auf dem zweiten Bildungsweg 22.09.2017 Wenn Sie nicht über den Schulabschuss verfügen, den Sie für Ihr berufliches Fortkommen benötigen, dann muss dies nicht das Ende Ihrer Vorstellungen… Weiterlesen
Neue BMBF-Broschüre "Aus- und Weiterbildung fördern" 26.07.2016 Die neue Broschüre "Aus- und Weiterbildung fördern" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gibt eine Übersicht über die Vielzahl von… Weiterlesen
Finanzielle Unterstützung für Auszubildende 01.06.2015 Was tun, wenn die Ausbildungsvergütung nicht zum Leben reicht? Durchschnittlich kommen Auszubildende laut Tarif pro Monat auf 800 EUR brutto im Monat… Weiterlesen
Datenbank "AusbildungPlus" listet duale Studiengänge 05.03.2015 Duale Studiengänge sind nicht nur sehr nachgefragt, auch das Angebot wird immer vielfältiger. Die klassische Variante ist das ausbildungsintegrierte… Weiterlesen
Perspektiven für StudienabbrecherInnen - Initiative von IHK Berlin und Bildungssenatsverwaltung 23.07.2012 Mit dem Pilotprojekt ,your turn' der IHK Berlin und der Senatsverwaltung für Bildung erhalten StudienabbrecherInnen die Möglichkeit, eine um 18… Weiterlesen
Eine Berufsausbildung in Teilzeit ist möglich 22.03.2011 Wenn auf Ihrer Seite als Auszubildende ein sogenanntes berechtigtes Interesse vorliegt, ist eine Berufsausbildung auch in Teilzeit möglich. Dies wird… Weiterlesen
Viele Wege führen zum Berufsabschluss 13.01.2011 Sie haben bisher noch keinen Berufsabschluss? Oder Sie arbeiten seit Längerem in einem Tätigkeitsfeld, das nicht Ihrer ursprünglichen Ausbildung… Weiterlesen
Stipendien recherchieren mit dem "Stipendienlotsen" 21.09.2009 Das Bundesministerium für Bildung und Forschung betreibt die interaktive Datenbank "Stipendienlotse", in der Sie Stipendien recherchieren können.… Weiterlesen