Stipendien gibt es auch für Auszubildende
Seit 2024 bietet die Bundesregierung Stipendien für begabte Auszubildende an – ein Schritt, der die Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung stärken soll.
Seit 2024 bietet die Bundesregierung Stipendien für begabte Auszubildende an – ein Schritt, der die Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung stärken soll.
Das BBiG regelt die duale Berufsausbildung in Deutschland. Es enthält das im Sommer beschlossene neue Berufsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz. Dieses hat zwei wesentliche Bestandteile:…
Europa bietet vielfältige Programme und Austauschprojekte für junge Menschen. Auszubildende oder auch Lehrkräfte. Um richtig los zu starten, braucht man jedoch eine gute Beratung und Informationen…
Der von der Bundesregierung beschlossene Berufsbildungsbericht beschreibt die Lage auf dem Ausbildungsmarkt und gibt einen Überblick über das abgeschlossene Ausbildungsjahr 2022/2023. Beleuchtet…
Mit dem 'Sommer der Berufsausbildung' werben Ministerien, Behörden, Wirtschaft und Gewerkschaften nun schon zum vierten Mal für die berufliche Ausbildung in Deutschland.
Die Azubi Akademie der Berliner Handwerkskammer (HWK Berlin) gibt es seit Herbst 2021.
Zum 1. April 2024 treten Neuregelungen des Gesetzes zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung (AWBG) in Kraft. Zentrale Inhalte sind neben der Reform der Weiterbildungsförderung Beschäftigter…
Die Ausbildung spielt eine zentrale Rolle bei Personalengpässen und Fachkräftemangel. Daher bietet die Forschungseinrichtung der Bundesagentur für Arbeit IAB gebündelte Informationen und…
Für das Jahr 2024 wurde eine Reihe von Gesetzesänderungen auf den Weg gebracht.
Das IAB, das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, die Forschungseinrichtung der Bundesagentur für Arbeit hat hat ein Sonderthema Arbeitsmarkt im digitalen Wandel" angelegt und seine…
Mit dem 'Sommer der Berufsausbildung' werben Ministerien, Behörden, Wirtschaft und Gewerkschaften für die berufliche Ausbildung in Deutschland.