
Woche der Ausbildung beginnt - vom 13. bis zum 17. März
Die bundesweite „Woche der Ausbildung“ bietet Informationen und spannende Veranstaltungen zum Thema Berufswahl - für Schüler*innen aber auch Eltern und Arbeitgeber*innen
Über die Eingabe eines Suchbegriffs können Sie unsere Seite auch direkt nach Themen, die Sie persönlich interessieren, durchsuchen.
Die bundesweite „Woche der Ausbildung“ bietet Informationen und spannende Veranstaltungen zum Thema Berufswahl - für Schüler*innen aber auch Eltern und Arbeitgeber*innen
Das Heft "Arbeit - Weg-Weiser in Leichter Sprache" gibt Informationen und Rat zu den Regelungen und Gesetzen auf dem Arbeitsmarkt. Es ist in leichter Sprache geschrieben, so dass alle die Regeln…
Sie haben Fragen zum Bürgergeld/Alg II? Sie verstehen Ihren Bescheid nicht? Sie haben Probleme mit der Behörde? Das Berliner Arbeitslosenzentrum bietet Beratung.
Der Berlin-Tag ist Deutschlands größte Berufs- und Informationsmesse im Bildungsbereich. Sie wird von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie für eine Tätigkeit in Schulen, Kitas und…
Die Jobmesse für internationale Fach- und Arbeitskräfte wird organisiert von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Berlin , der Handwerkskammer (HWK) Berlin und der Agentur für Arbeit.
Der Equal Pay Day wird nicht - wie etwa der Internationale Frauentag - jedes Jahr am gleichen Tag begangen. Durch das gewählte Datum wird auf die Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen…
Der Equal Care Day 2023 ist eine gemeinsame Veranstaltung von klische*esc e.V. und UN Women Deutschland e.V.. In Berlin und anderen Städten wird eine große Konferenz abgehalten.
Das Netzwerk F.I.T. - Frauen.Innovation.Technik organisiert jährlich Veranstaltungen, die sich an sich an MINT-Studentinnen und -Berufseinsteigerinnen richten.
Geförderte Berufsinformations- und Orientierungskurse für Frauen, um den beruflichen (Wieder-)Einstieg zu unterstützen