Für eine klischeefreie und entdeckende Berufsorientierung
Der Leitfaden bietet Fakten, Erfahrungen, Tipps und Tricks sowie eine Linkliste zu weiterführenden Materialien und Beratungsangeboten. Eingeflossen sind Beispiele und Erfahrungen aus dem Projekt „Kurs aufs Handwerk: (Mehr) Mädchen für Handwerksberufe gewinnen“. Die Beispiele beziehen sich auf praktische Projekterfahrungen. Deshalb ist der Leitfaden insbesondere für eine Berufsorientierung im Handwerk geeignet. Er bietet jedoch branchenübergreifend Gestaltungs- und Beratungsansätze und kann somit von allen Akteur*innen der Berufsorientierung genutzt werden.
So kommen Sie zum Beratungsleitfaden als PDF-Dokument.