Die Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen durch ein modernes Teilhaberecht ist derzeit ein wichtiges sozialpolitisches Reformvorhaben. Ein Eckstein dafür ist die Reform der Eingliederungshilfe, an die sich – aus unterschiedlichen Perspektiven – hohe Erwartungen richten. Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (DV) hat hierzu Position bezogen und Empfehlungen ausgearbeitet.
Link zum "Positionspapier (DV 12/15) der Geschäftsstelle des Deutschen Vereins"