Der ECDL ist ein international anerkanntes Zertifikat zum Nachweis von grundlegenden IT-Kenntnissen. Um den Computer Führerschein zu erhalten, müssen Sie insgesamt sieben Teilprüfungen, die jeweils einem Modul entsprechen, bestehen. Der Führerschein wurde jetzt um das Modul IT-Sicherheit erweitert. Das neue Modul verlangt von der Computeranwenderin ein grundlegendes Verständnis der wichtigsten Konzepte für den sicheren Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnologie im täglichen Arbeitsablauf.
Der ECDL umfasst nunmehr:
- Modul 1: Grundlagen der Informationstechnologie
- Modul 2: Betriebssysteme
- Modul 3: Textverarbeitung
- Modul 4: Tabellenkalkulation
- Modul 5: Datenbanken
- Modul 6: Präsentationen
- Modul 7: Information und Kommunikation
- Modul IT-Sicherheit
Der ECDL ist unabhängig von Softwareherstellern (bei Bürosoftware z.B. OpenOffice oder Microsoft Office). Die Inhalte werden regelmäßig aktualisiert. Die ECDL-Tests können Sie in beliebiger Reihenfolge, zu unterschiedlichen Terminen ablegen.
In Berlin können Sie die Prüfungen in einem der derzeit 55 ECDL-Prüfungsszentren, darunter auch das FrauenComputerZentrum Berlin, absolvieren. Wo noch erfahren Sie auf der DLGI-Webseite - hier werden auch Diagnosetests bereit gehalten, mit denen Sie Ihren Wissensstand überprüfen können.