Sie sind hier:

Stipendien gibt es auch für Auszubildende

Seit 2024 bietet die Bundesregierung Stipendien für begabte Auszubildende an – ein Schritt, der die Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung stärken soll.

Junge Frau, die über die Straße geht

Bild: Olexy @Ohurtsov - Pixabay

Chancen für Stipendiat*innen

Die Förderung umfasst finanzielle Unterstützung, Angebote zur Persönlichkeitsentwicklung, ideelle Bildungsinhalte und die Möglichkeit, Netzwerke in berufliche und akademische Bereiche auszubauen. Die Begabtenförderung unterstützt damit die Entwicklung von Expert*innen, Führungskräften und Unternehmer*innen:

Details zur Pilotphase

  • Laufzeit: 2024 bis 2026
  • Umfang: Rund 1.000 Stipendien für Auszubildende
  • Laufzeit der Förderung: bis zu 3 Jahre

Die Stipendien werden von den Begabtenförderungswerken gestaltet, die individuelle Schwerpunkte und Programme entwickeln. Unterstützt wird das Programm von Organisationen wie dem Bundesverband der Freien Berufe, dem Zentralverband des Deutschen Handwerks und der Deutschen Industrie- und Handelskammer.

Weitere Informationen

Die Voraussetzungen und Bewerbungsverfahren finden sich auf den jeweiligen Webseiten der Begabtenförderungswerke: