Aktuell: Teilzeitstudium in Deutschland
Die Publikation „CHECK – Teilzeitstudium in Deutschland 2024“ des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erfasst die Teilzeit-Studienangebote der Hochschulen und die Zahl der offiziell in Teilzeit…
Die Publikation „CHECK – Teilzeitstudium in Deutschland 2024“ des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erfasst die Teilzeit-Studienangebote der Hochschulen und die Zahl der offiziell in Teilzeit…
In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Orientierungs(studien)programmen an staatlichen Hochschulen, die Studieninteressierte bei der Wahl ihres weiteren Bildungswegs helfen können. Diese sind hier…
Kurzzeitprogramme in der vorlesungsfreien Zeit können eine Alternative zu einem aufwendigen und teuren Auslandsstudium sein. Der Beitrag informiert über das Angebot und die Recherche.
Das gemeinnützige Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) hat einen aktuelle Ratgeber aus der Reihe „CHE kurz + kompakt“ veröffentlicht. Dieser bietet Informationen und Orientierung zum Lehramtsstudium…
BERUFENET ist ein Informationsportal der Bundesagentur für Arbeit rund um das Thema Berufe in Deutschland.
Die Infoblätter-Reihe „CHE kurz + kompakt“ vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema Studium.
Das gemeinsam von der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) und der Berliner Handwerkskammer entwickelte Angebot geht in die nächste Runde.
Fristen und Auswahlverfahren bei der Bewerbung fürs Studium beachten
Die Informatica Feminale Bremen - auch Ingenieurinnen-Sommeruni genannt - und die informatica feminale in Baden-Württemberg bieten einmal im Jahr kompaktes Wissen zu technisch-wissenschatliche Themen…