Summer oder Winter Schools in der vorlesungsfreien Zeit
Kurzzeitprogramme in der vorlesungsfreien Zeit können eine Alternative zu einem aufwendigen und teuren Auslandsstudium sein. Der Beitrag informiert über das Angebot und die Recherche.
Kurzzeitprogramme in der vorlesungsfreien Zeit können eine Alternative zu einem aufwendigen und teuren Auslandsstudium sein. Der Beitrag informiert über das Angebot und die Recherche.
Die Artikel-Serie „Berliner Azubis stellen sich vor“ der Berliner Tageszeitung Tagesspiegel erscheint in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer Berlin (IHK) und der Berliner…
Das gemeinnützige Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) hat einen aktuelle Ratgeber aus der Reihe „CHE kurz + kompakt“ veröffentlicht. Dieser bietet Informationen und Orientierung zum Lehramtsstudium…
Europa bietet vielfältige Programme und Austauschprojekte für junge Menschen. Auszubildende oder auch Lehrkräfte. Um richtig los zu starten, braucht man jedoch eine gute Beratung und Informationen…
Der von der Bundesregierung beschlossene Berufsbildungsbericht beschreibt die Lage auf dem Ausbildungsmarkt und gibt einen Überblick über das abgeschlossene Ausbildungsjahr 2022/2023. Beleuchtet…
Mit dem 'Sommer der Berufsausbildung' werben Ministerien, Behörden, Wirtschaft und Gewerkschaften nun schon zum vierten Mal für die berufliche Ausbildung in Deutschland.
Die Jobcenter und Agenturen für Arbeit bieten spezielle Angebote für geflüchtete Menschen, die Deutsch lernen wollen, finanzielle Hilfe benötigen oder eine Arbeit suchen.
Die Azubi Akademie der Berliner Handwerkskammer (HWK Berlin) gibt es seit Herbst 2021.