
Angebote und Anbieter von Weiterbildungen recherchieren
Datenbanken und Internetportale für die Suche nach Weiterbildungen
Datenbanken und Internetportale für die Suche nach Weiterbildungen
Mit dem Online-Studienführer „Studieren ohne Abitur“ hat das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) ein Informationsportal für Studieninteressierte ohne (Fach-)Abitur aufgebaut, das 2013 online ging…
Die Bildungszielplanung ist eine gesamtstädtische Planung der Agenturen für Arbeit - Berlin Nord, Süd und Mitte - sowie der Job-Center in Berlin unter Beteiligung der Senatsarbeitsverwaltung, der…
Der Berliner Frauenbund 1945 e. V. bietet seit vielen Jahren einen berufsbegleitenden Qualifizierungslehrgang für Frauen, die öffentliche Verantwortung tragen (wollen).
Seit 2024 bietet die Bundesregierung Stipendien für begabte Auszubildende an – ein Schritt, der die Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung stärken soll.
Das BBiG regelt die duale Berufsausbildung in Deutschland. Es enthält das im Sommer beschlossene neue Berufsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz. Dieses hat zwei wesentliche Bestandteile:…
Expert*innen fordern schon lange Berufslaufbahnkonzepte zur Gestaltung von Bildungswegen von der Berufsorientierung bis zur Fort- und Weiterbildung. Im Rahmen eines öffentlich geförderten Projekts…
BERUFENET ist ein Informationsportal der Bundesagentur für Arbeit rund um das Thema Berufe in Deutschland.
Die Bildungszielplanung ist eine gesamtstädtische Planung der Agenturen für Arbeit - Berlin Nord, Süd und Mitte - sowie der Job-Center in Berlin unter Beteiligung der Senatsarbeitsverwaltung, der…
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) stellt seit Januar 2024 das neue Onlineportal "mein NOW" zur Verfügung. Die Abkürzung steht für "Nationales Onlineportal für berufliche Weiterbildung".
Die Weiterbildung wird angeboten von WeTeK Berlin gGmbH – gemeinnützige Gesellschaft für Qualifizierung, Ausbildung und Jugendkultur. Der gemeinnütziger Bildungsträger WeTeK organisiert seit 2007…
Das Land Berlin sucht weiterhin Lehrpersonal für seine Schulen. Bei der Ausbildung werden auch neue Wege begangen: dazu gehören die verschiedenen Quereinstiegsstudiengänge an vier Berliner Hochschulen…
bereitgestellt von: