
Equal Pay Day 2024 am 6. März 2024
Der Equal Pay Day macht auf die Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen aufmerksam: Der Aktionstag wird jedes Jahr auf den Tag gelegt bis zu dem Frauen im Vergleich zum durchschnittlichen Entgelt…
Der Equal Pay Day macht auf die Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen aufmerksam: Der Aktionstag wird jedes Jahr auf den Tag gelegt bis zu dem Frauen im Vergleich zum durchschnittlichen Entgelt…
Das IAB, das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, die Forschungseinrichtung der Bundesagentur für Arbeit hat ihre Veröffentlichungen und Projekte zum Thema "Gender und Beruf" als…
Die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) informiert in einem 4-seitigen kompakten Informationsflyer zum Ehegattensplitting. Das 1958 eingeführte Ehegattensplitting ist seit Jahren einer der größten…
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) stellt seit Januar 2024 das neue Onlineportal "mein NOW" zur Verfügung. Die Abkürzung steht für "Nationales Onlineportal für berufliche Weiterbildung".
Das IAB, das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, die Forschungseinrichtung der Bundesagentur für Arbeit hat zum Thema "Migration und Arbeitsmarkt" ein Sonderthema angelegt und…
Für das Jahr 2024 wurde eine Reihe von Gesetzesänderungen auf den Weg gebracht.
Jährlich werden durch das Netzwerk F.I.T. - Frauen.Innovation.Technik die Winter School meccanica feminale und die Sommer School informatica feminale organisiert. Die beiden Hochschulwochen werden…
Seit Mitte November greift die erste Stufe des neuen "Fachkräfteeinwanderungsgesetzes". Mit dem neuen Gesetz zur Fachkräfteeinwanderung sollen Hürden abgebaut werden und Fachkräfte sollen schneller…
Das IAB, das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, die Forschungseinrichtung der Bundesagentur für Arbeit hat hat ein Sonderthema Arbeitsmarkt im digitalen Wandel" angelegt und seine…
Auch Menschen mit geringen Einkommen haben die Möglichkeit für Später vorzusorgen. Vorgestellt werden die sogenannte "Riester"-Rente und die Beschäftigung als rentenversicherte Minijobber*in.
Alle zwei Jahre findet der von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe veranstaltete Berliner Unternehmerinnentag statt. Unterstützt wird die Veranstaltungen von der Investitionsbank…
Ein großer Vorteil der gesetzlichen Krankenversicherung ist die kostenlose Mitversicherung des Ehepartners/ der -partnerin, des eingetragenen Lebenspartners/ der -partnerin und der Kinder.