Das neugefasste Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Seit Mitte November greift die erste Stufe des neuen "Fachkräfteeinwanderungsgesetzes". Mit dem neuen Gesetz zur Fachkräfteeinwanderung sollen Hürden abgebaut werden und Fachkräfte sollen schneller…
Seit Mitte November greift die erste Stufe des neuen "Fachkräfteeinwanderungsgesetzes". Mit dem neuen Gesetz zur Fachkräfteeinwanderung sollen Hürden abgebaut werden und Fachkräfte sollen schneller…
Das IAB, das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, die Forschungseinrichtung der Bundesagentur für Arbeit hat hat ein Sonderthema Arbeitsmarkt im digitalen Wandel" angelegt und seine…
Auch Menschen mit geringen Einkommen haben die Möglichkeit für Später vorzusorgen. Vorgestellt werden die sogenannte "Riester"-Rente und die Beschäftigung als rentenversicherte Minijobber*in.
Alle zwei Jahre findet der von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe veranstaltete Berliner Unternehmerinnentag statt. Unterstützt wird die Veranstaltungen von der Investitionsbank…
Ein großer Vorteil der gesetzlichen Krankenversicherung ist die kostenlose Mitversicherung des Ehepartners/ der -partnerin, des eingetragenen Lebenspartners/ der -partnerin und der Kinder.
Der ProfilPASS für Frauen wurde im Rahmen des EU-Projekts HOPE entwickelt. Das Projekt richtet sich an Beratende, die mit benachteiligten Frauen arbeiten, um sie zu stärken und zu unterstützen, eine…
Der vorliegende Referentenentwurf des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 'Entwurf eines Gesetzes zur Einführung eines Freistellungsanspruchs für den Partner oder die Partnerin…
Das Bürgergeld (Grundsicherung für Arbeitssuchende) wurde am 1. Januar 2023 eingeführt. Die Reform erfolgt in zwei Stufen. Zum Jahresanfang wurde der Regelbedarf erhöht und Karenzzeiten für Wohnen und…
Die Bundesagentur für Arbeit stellt in einem Bericht Erwerbs-Statistiken für Männer und Frauen zusammen. Der Bericht ist im Internet kostenlos als PDF-Dokument abrufbar.
Bei insgesamt steigender…
Mit dem Berechtigungsnachweis erhalten Sie als Leistungsberechtigte Zugang zum Berlin-Ticket S und zu zahlreichen weiteren Vergünstigungen wie ermäßigten Eintritt zu Kultur-, Bildungs-, Sport- und…
Bei der Berufswahl sollte die eigene Entscheidung immer im Mittelpunkt stehen - egal ob typischer Frauen- oder Männerberuf. Das neue abi»Heft "Typisch Frau, typisch Mann?" bietet jungen Menschen…