
Der berlinpass heißt jetzt Berechtigungsausweis
Mit dem Berechtigungsnachweis erhalten Sie als Leistungsberechtigte Zugang zum Berlin-Ticket S und zu zahlreichen weiteren Vergünstigungen wie ermäßigten Eintritt zu Kultur-, Bildungs-, Sport- und…
Mit dem Berechtigungsnachweis erhalten Sie als Leistungsberechtigte Zugang zum Berlin-Ticket S und zu zahlreichen weiteren Vergünstigungen wie ermäßigten Eintritt zu Kultur-, Bildungs-, Sport- und…
Bei der Berufswahl sollte die eigene Entscheidung immer im Mittelpunkt stehen - egal ob typischer Frauen- oder Männerberuf. Das neue abi»Heft "Typisch Frau, typisch Mann?" bietet jungen Menschen…
Goldnetz bietet ein ehrenamtliches Mentoring-Programm für gut qualifizierte Frauen*. Ziel ist es, den Austausch und die Vernetzung zwischen Fachkräften und eine angemessene und nachhaltige Teilhabe am…
Das Heft "Arbeit - Weg-Weiser in Leichter Sprache" gibt Informationen und Rat zu den Regelungen und Gesetzen auf dem Arbeitsmarkt. Es ist in leichter Sprache geschrieben, so dass alle die Regeln…
Sie haben Fragen zum Bürgergeld/Alg II? Sie verstehen Ihren Bescheid nicht? Sie haben Probleme mit der Behörde? Das Berliner Arbeitslosenzentrum bietet Beratung.
Der Equal Pay Day wird nicht - wie etwa der Internationale Frauentag - jedes Jahr am gleichen Tag begangen. Durch das gewählte Datum wird auf die Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen…
Der Equal Care Day 2023 ist eine gemeinsame Veranstaltung von klische*esc e.V. und UN Women Deutschland e.V.. In Berlin und anderen Städten wird eine große Konferenz abgehalten.
Das Netzwerk F.I.T. - Frauen.Innovation.Technik organisiert jährlich Veranstaltungen, die sich an sich an MINT-Studentinnen und -Berufseinsteigerinnen richten.
Höhere Beitrage bei Arbeitslosen- und Krankenversicherung, Auszubildende bekommen mehr Geld, Neue Verdienstgrenze bei Midijobs, Höheres Wohngeld für mehr Menschen uvm.