Änderungen beim Elterngeld seit 1. April 2024
Elterngeld ist eine staatliche finanzielle Leistung: Es soll Eltern ermöglichen, sich Zeit für ihre Kinder nach der Geburt zu nehmen. Die Höhe des Elterngelds richtet sich nach dem Einkommen vor der…
Elterngeld ist eine staatliche finanzielle Leistung: Es soll Eltern ermöglichen, sich Zeit für ihre Kinder nach der Geburt zu nehmen. Die Höhe des Elterngelds richtet sich nach dem Einkommen vor der…
Die Ausbildung spielt eine zentrale Rolle bei Personalengpässen und Fachkräftemangel. Daher bietet die Forschungseinrichtung der Bundesagentur für Arbeit IAB gebündelte Informationen und…
Der allgemeine gesetzliche Mindestlohn ist in Deutschland die Lohnuntergrenze, die nicht unterschritten werden darf. In einem mehrsprachigen Infoblatt informiert das Bundesministerium für Arbeit und…
Der 29. Februar wurde als Datum für den Equal Care Day (ECD) gewählt, da es diesen Schalttag nur alle vier Jahre gibt. Der Equal Care Day macht auf die Ungleichverteilung der Fürsorge- und Sorgearbeit…
Der Equal Pay Day macht auf die Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen aufmerksam: Der Aktionstag wird jedes Jahr auf den Tag gelegt bis zu dem Frauen im Vergleich zum durchschnittlichen Entgelt…
Das IAB, das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, die Forschungseinrichtung der Bundesagentur für Arbeit hat ihre Veröffentlichungen und Projekte zum Thema "Gender und Beruf" als…
Die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) informiert in einem 4-seitigen kompakten Informationsflyer zum Ehegattensplitting. Das 1958 eingeführte Ehegattensplitting ist seit Jahren einer der größten…
Der Berlin-Tag ist Deutschlands größte Berufs- und Informationsmesse im Bildungsbereich. Sie wird von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie veranstaltet und findet zwei Mal im Jahr…
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) stellt seit Januar 2024 das neue Onlineportal "mein NOW" zur Verfügung. Die Abkürzung steht für "Nationales Onlineportal für berufliche Weiterbildung".
Das IAB, das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, die Forschungseinrichtung der Bundesagentur für Arbeit hat zum Thema "Migration und Arbeitsmarkt" ein Sonderthema angelegt und…
Für das Jahr 2024 wurde eine Reihe von Gesetzesänderungen auf den Weg gebracht.
Jährlich werden durch das Netzwerk F.I.T. - Frauen.Innovation.Technik die Winter School meccanica feminale und die Sommer School informatica feminale organisiert. Die beiden Hochschulwochen werden…