
Mobile Beratung zum Bürgergeld vor den Berliner Jobcentern
Seit 2007 ist das Beratungsteam des Berliner Arbeitslosenzentrums (BALZ) mit seinem Beratungsbus auf einer mehrmonatigen Tour unterwegs.
Über die Eingabe eines Suchbegriffs können Sie unsere Seite auch direkt nach Themen, die Sie persönlich interessieren, durchsuchen.
Seit 2007 ist das Beratungsteam des Berliner Arbeitslosenzentrums (BALZ) mit seinem Beratungsbus auf einer mehrmonatigen Tour unterwegs.
Das neue Dossier "Arbeit in der Kindererziehung und -betreuung - Chancen für Eingewanderte" des Förderprogramms "IQ - Integration durch Qualifizierung" zeigt, wie der Einstieg in dieses Berufsfeld…
DiscoverEU ist eine Aktion von Erasmus+. Sie gibt jungen Menschen Gelegenheit, durch Reisen mehr über Europa zu lernen. Auf Entdeckung geht es mit dem Zug, in Ausnahmefällen auch mit anderen…
Die Ausbildung spielt eine zentrale Rolle bei Personalengpässen und Fachkräftemangel. Daher bündelt die Forschungseinrichtung der Bundesagentur für Arbeit, das IAB, ihre Informationen und…
Die Beratungsstelle Frau und Arbeit im Bildungs- und Beratungzentrum Raupe und Schmetterling hat die von ihr herausgegebene Informationsbroschüre zum Umgang mit mehreren Einkommensarten und…
Das Förderprogramm "KOMPASS - Kompakte Hilfe für Solo-Selbständige" des Europäischen Sozialfonds (ESF Plus) in Zusammenarbeit mit dem Bundesministeriums für Arbeit und Soziales wird bis zum Ende der…
Alle zwei Jahre findet der von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe veranstaltete Berliner Unternehmerinnentag statt. Unterstützt wird die Veranstaltungen von der Investitionsbank…
Wir haben für Sie eine Aufstellung von Zusammenschlüssen von selbständigen Frauen und Unternehmerinnen in der Region Berlin-Brandenburg mit Links auf deren Websites zusammengestellt.
Die bundesweite „Woche der Ausbildung“ bietet Informationen und spannende Veranstaltungen zum Thema Berufswahl - für Schüler*innen aber auch Eltern und Arbeitgeber*innen
Die Artikel-Serie „Berliner Azubis stellen sich vor“ der Berliner Tageszeitung Tagesspiegel erscheint in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer Berlin (IHK) und der Berliner…
Mit dem an der Universität Speyer entwickelten Online-Fragebogen können Hilfebedürftige herausfinden, ob und welche Sozialleistungen ihnen aufgrund ihrer aktuellen Lebenssituation zustehen.
Als Datum für den Aktionstag Equal Care Day wurde der 29. Februar bestimmt, da es diesen Schalttag nur alle vier Jahre gibt. Der Equal Care Day macht auf die (ähnlich wenig sichtbare) ungleiche…