
Woche der Ausbildung beginnt - vom 24. bis zum 28. März
Die bundesweite „Woche der Ausbildung“ bietet Informationen und spannende Veranstaltungen zum Thema Berufswahl - für Schüler*innen aber auch Eltern und Arbeitgeber*innen
Die bundesweite „Woche der Ausbildung“ bietet Informationen und spannende Veranstaltungen zum Thema Berufswahl - für Schüler*innen aber auch Eltern und Arbeitgeber*innen
Die Artikel-Serie „Berliner Azubis stellen sich vor“ der Berliner Tageszeitung Tagesspiegel erscheint in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer Berlin (IHK) und der Berliner…
Mit dem an der Universität Speyer entwickelten Online-Fragebogen können Hilfebedürftige herausfinden, ob und welche Sozialleistungen ihnen aufgrund ihrer aktuellen Lebenssituation zustehen.
Als Datum für den Aktionstag Equal Care Day wurde der 29. Februar bestimmt, da es diesen Schalttag nur alle vier Jahre gibt. Der Equal Care Day macht auf die (ähnlich wenig sichtbare) ungleiche…
Frauen, die ab der 13. Schwangerschaftswoche eine Fehlgeburt erleiden, haben künftig einen gesetzlichen Anspruch auf Mutterschutz. Dies wurde mit dem Mutterschutzanpassungsgesetz am heutigen Datum neu…
Der Aktionstag Equal Pay Day macht auf die Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen aufmerksam: Das Datum wird auf den Tag gelegt bis zu dem Frauen im Vergleich zum durchschnittlichen Entgelt der…
Der Berlin-Tag ist Deutschlands größte Berufs- und Informationsmesse im Bildungsbereich. Sie wird von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie veranstaltet und findet zwei Mal im Jahr…
Die Bildungszielplanung ist eine gesamtstädtische Planung der Agenturen für Arbeit - Berlin Nord, Süd und Mitte - sowie der Job-Center in Berlin unter Beteiligung der Senatsarbeitsverwaltung, der…